Mein Reitprojekt 🐴
Hallo, ich bin Ciara und besuche die Schule am Ernst-Reuter-Platz.
In der Schule hatten wir die Möglichkeit, beim Reitprojekt mitzumachen, und es war eine tolle Erfahrung! Am Anfang war ich ein bisschen aufgeregt, aber die Pferde waren sehr freundlich und die Reitlehrerinnen haben alles gut erklärt. Ich habe gelernt, wie man richtig sitzt, die Zügel hält und das Pferd lenkt.
Noch schöner waren die Reiterferien. Wir sind nicht nur geritten, sondern haben auch die Tiere geputzt, gefüttert und besser kennengelernt. Ich habe gemerkt, dass Reiten nicht nur Sport ist, sondern auch viel Verantwortung und Teamarbeit bedeutet.
Für mich war es eine unvergessliche Zeit – voller Spaß, neuer Erfahrungen und natürlich mit ganz viel Nähe zu den Pferden.
Ich habe mich sogar entschieden, dort mein Schülerpraktikum zu machen. Diese Entscheidung ist mir gar nicht schwergefallen, da ich es liebe, mit Pferden sowie mit Menschen zu arbeiten.
Mein Lieblingspferd Else 🐴
Mein Lieblingspferd heißt Else. Sie ist etwa 1,48 m groß und hat ein wunderschönes braunes Fell. Für mich ist sie nicht nur ein Pferd – sie ist etwas ganz Besonderes.
Else hat ihren eigenen Kopf und ist manchmal ganz schön stur. Aber genau das mag ich an ihr. Sie passt einfach perfekt zu mir, weil sie ehrlich zeigt, was sie will, und man sie nicht so leicht überreden kann.
Wenn ich bei ihr bin, vergesse ich alles andere. Else vertraut mir, und ich vertraue ihr. Für mich ist sie mehr als nur ein Reitpferd – sie ist ein Freund, den ich nie missen möchte.
Der Stall 🐎✨
Der Stall, in dem das Reitprojekt war, ist einfach wunderschön. Schon wenn man hineinkommt, fühlt man sich wohl. Es gibt dort viele tolle Pferde, die alle ihren eigenen Charakter haben. Aber am liebsten mag ich natürlich Else, mein Lieblingspferd.
Die Reitlehrerinnen sind immer sehr nett und hilfsbereit. Sie erklären alles geduldig und sorgen dafür, dass man sich sicher fühlt. Auch die anderen, die im Stall arbeiten, sind richtig freundlich und kümmern sich liebevoll um die Pferde.
Für mich ist der Stall ein ganz besonderer Ort – ein Platz, an dem ich gerne bin, an dem ich viel lernen kann und an dem ich Else immer wieder sehen darf. Wir hatten nicht nur Else, sondern auch viele andere schöne Pferde.
Ein Reittag mit dem Projekt
Leider ist das Reitprojekt mit unserer Gruppe zu Ende. Aber umso mehr freue ich mich auf mein Schülerpraktikum dort.
Wir haben uns morgens um 08:00 Uhr vor der Schule getroffen und sind gemeinsam mit Frau Döscher mit dem Auto zum Stall gefahren. Dort angekommen haben wir uns umgezogen und die Pferde geholt sowie geputzt. Danach haben wir die Pferde fertiggemacht und sind in die Halle gegangen oder – je nach Wetter – nach draußen.
Egal, wo wir geritten sind: Zuerst haben wir die Pferde warmgelaufen, dann sind wir aufgestiegen. Nach der Reitstunde sind wir gemeinsam zum Putzplatz gelaufen, haben die Pferde abgesattelt und abgetrenst. Danach wurden sie noch einmal geputzt und zurück in die Box gebracht.
Als wir uns wieder umgezogen hatten und ich fertig war, während die anderen noch brauchten, bin ich noch einmal zu Else gegangen. Ich habe ihr einen Apfel gegeben, wir haben gekuschelt und die gemeinsame Zeit genossen.
Dann sind wir zurück zur Schule gefahren und waren ungefähr um 11:00 Uhr wieder da. So ging der Reittag zu Ende.