Dreistandpunkte-Gespräche am 02. & 04.04.

Am Mitwoch, 02.04 & Freitag, 04.04 ist es wieder soweit. Dreistandpunkte-Gespräche

Dreistandpunktegespräche sind Gespräche zwischen Eltern, Schüler*innen und Klassenleitung, die viermal im Jahr stattfinden, dreimal in der Schule, einmal zu Hause bei den Schüler*innen. Hierbei werden das Arbeits-und Sozialverhalten, die Leistungen, Förderpläne aber auch alles andere rund um Schule gemeinsam besprochen und alle dürfen/sollen ihre Standpunkte einbringen. Die Schüler*innen formulieren Ziele, die sie zum nächsten Gespräch erreichen möchten. Die Gespräche werden in einem Protokollheft protokolliert.